Verdiente Kommunalpolitikerin ausgezeichnet

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, werte Gäste,

am Montag, 11. November 2024, überreichte der Innenminister des Saarlandes, Reinhold Jost zusammen mit der Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich, fünf Persönlichkeiten aus dem gesamten Landkreis, die sich durch ihren Einsatz in der kommunalen Selbstverwaltung verdient gemacht haben, die „Freiherr-vom-Stein-Medaille“. 

Für ihr ehrenamtliches Engagement wurde aus der Gemeinde Weiskirchen Ingrid Wilkin aus Weiskirchen ausgezeichnet.

Ingrid Wilkin engagierte sich mehr als zwei Jahrzehnte sowohl im Ortsrat Weiskirchen (1994 bis 2019) als auch im Gemeinderat der Gemeinde Weiskirchen (1999 bis 2024) Weiskirchens. Zudem setzte sie sich von 2009 bis 2019 als Ortsvorsteherin für ihre Heimatkommune ein. Neben der Kommunalpolitik war sie auch im kirchlichen Bereich tätig. So kümmerte sie sich beispielsweise seit den 80er Jahren um die Kommunion- und Firmvorbereitung, war Mitbegründerin und aktuelle Vorsitzende der Katholischen Frauengemeinschaft „St. Helena“ und arbeitete von 2000 bis 2020 im Verwaltungsrat der Kirchengemeinde mit. Darüber hinaus wurde sie 2019 mit der „Gräfin-Jutta-Verdienstmedaille in Silber“ und 2024 mit der „Gräfin-Jutta-Verdienstmedaille in Gold“  ausgezeichnet.

Ich freue mich mit Ingrid Wilkin über die Würdigung ihres kommunalpolitischen als auch sonstigen ehrenamtlichen Engagements und gratuliere ihr im Namen der Gemeinde Weiskirchen und ihrer Bürger hierzu recht herzlich. Gleichzeitig bedanke ich mich bei ihr für ihren persönlichen Einsatz zum Wohle der Gemeinde Weiskirchen.

Zum Hintergrund:

Reichsfreiherr von und zum Stein (1757 – 1831) war ein Staatsreformer, dessen Einsatz und Wirken für die Selbstverwaltung der Bürger bis in unsere Tage als wichtig und grundlegend angesehen wird.
Stein ging es um Bürger und die örtliche Selbstverwaltung. Dabei wollte er durch die städtische Selbstverwaltung keineswegs den Staat schwächen, sondern ihn stärken. Er wollte einen Staat, der von Bürgern getragen wird, was ihm nur erreichbar erschien, wenn die Bürger an den öffentlichen Geschäften mitwirkten. Seine Gedanken und Reformen sind bis heute eine Herausforderung für alle politisch Verantwortlichen.

Die „Freiherr-vom-Stein-Medaille“ ist eine Auszeichnung, die das Saarland an Bürger verleiht, die sich um die kommunale Selbstverwaltung verdient gemacht haben. Nur alle zwei Jahre werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich bei der Ausübung ihrer ehrenamtlichen kommunalpolitischen Tätigkeit oder ihres Amtes besondere Verdienst um die kommunalpolitische Selbstverwaltung erworben haben.